TAVOLATA ist eine vom Migros-Kulturprozent lancierte Initiative, die lokale Netzwerke fördert. So funktioniert es: Initiative Menschen gründen in ihrer Umgebung eine Tischrunde, und interessierte Menschen schliessen sich an. Die Treffen finden idealerweise einmal pro Monat mit vier bis acht Personen statt. Meist wird die TAVOLATA abwechslungsweise bei jemandem zu Hause durchgeführt. So sind seit 2010 in verschiedenen Regionen der Schweiz über 100 regelmässige Tischrunden entstanden, so auch in der Region Winterthur.
Im Juni 2015 luden die Sektion Winterthur der Frauenorganisation der Migros «Forum elle» und die Stiftung Generationen-Dialog zur Informationsveranstaltung, um das Projekt vorzustellen.
Die Stiftung Generationen-Dialog möchte weiteren TAVOLATA zum Durchbruch zu verhelfen und bietet Interessierten eine Vernetzungsplattform.